Wesentliches Thema: Beziehungen zu Lieferant:innen
Wesentliche Unterthemen: G1-2 Management der Beziehungen zu Lieferant:innen einschließlich Zahlungspraktiken
Förderung starker Lieferantenbeziehungen, um eine widerstandsfähige und innovative Lieferkette zu gewährleisten, die unseren allgemeinen Fortschritt und Erfolg unterstützt, sowie Einbeziehung sozialer und ökologischer Aspekte (z. B. Geschäftsethik, Menschenrechte, Sicherheit und CO2-Fußabdruck von Lieferant:innen) in das Lieferkettenmanagement
Relevante SDGs:
SDG-Ziele:
13.1Die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen in allen Ländern stärken
16.5Korruption und Bestechung in allen ihren Formen erheblich reduzieren
Beschaffung) wollen wir eine positive Veränderung in der Nachhaltigkeitsleistung unserer Lieferant:innen und Auftragnehmer:innen bewirken. Gleichzeitig gilt es, mögliche negative Auswirkungen wie wirtschaftliche Störungen aufgrund von Zahlungsverzögerungen zu begrenzen. Unser Lieferantenportfoliomanagement konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit unseren Lieferant:innen sowie auf Innovation und Risikomanagement, um die Wertschöpfung zu steigern und Risiken zu verringern. Damit verschaffen wir uns den notwendigen Überblick, um das Innovationspotenzial und die Nachhaltigkeitsinitiativen von Lieferant:innen zu identifizieren und zu maximieren, wobei auch Risikofaktoren berücksichtigt werden. Um die Risiken in der Lieferkette, einschließlich Zwangsarbeit, Sklaverei, Menschenhandel und Korruption, zu minimieren, erlegt OMV seinen Lieferant:innen die für OMV geltenden gesetzlichen Bestimmungen und internen Regeln und Standards auf.
Unser Ziel bei OMV ist es, Innovationen zu fördern, den Wertbeitrag zu maximieren und Wachstum in der Lieferkette zu ermöglichen. Wir erreichen dies, indem wir unser Beschaffungs- und Logistik-Know-how anwenden, um sicherzustellen, dass Materialien und Dienstleistungen von höchster Qualität in unserer gesamten Lieferkette bereitgestellt werden. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen, Auftragnehmer:innen und Lieferant:innen. Beim Management unserer Lieferkette ist es für unser Unternehmen von höchster Bedeutung, sämtliche geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie unsere internen Sicherheits-, Umweltschutz- und Menschenrechtsstandards vollumfänglich einzuhalten. Durch die Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in unsere gesamte Lieferkette (z. B. Audits, Bewertungen und Nachhaltigkeitskriterien in der