13. Finanzerfolg

Bilanzierungsgrundsätze

Der Zinsaufwand aus der Aufzinsung der Rekultivierungsrückstellung der OMV Petrom SA wurde mit den Zinserträgen aus vom rumänischen Staat erstattungsfähigen Forderungen saldiert.

Zinserträge

In EUR Mio

 

 

 

2024

2023

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

300

355

Abgezinste Forderungen

9

14

Sonstige finanzielle und nicht finanzielle Vermögenswerte

63

35

Ausleihungen

83

69

Zinserträge

455

473

Zinserträge aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten standen 2024 hauptsächlich im Zusammenhang mit Zinserträgen auf Bankeinlagen in EUR, RON und USD.

Zinserträge aus sonstigen finanziellen und nicht finanziellen Vermögenswerten enthielten Zinserträge in Höhe von EUR 25 Mio nach Abschluss der Schiedsgerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem deutschen Gasliefervertrag mit Gazprom Export. Weitere Details können der Anhangangabe 8 – Sonstige betriebliche Erträge und Ergebnis aus at-equity bewerteten Beteiligungen entnommen werden.

Die Position Zinserträge aus Ausleihungen enthielt EUR 64 Mio (2023: EUR 59 Mio) im Zusammenhang mit einem Darlehensvertrag gegenüber Bayport Polymers LLC, wobei die verbleibenden Erträge auf andere an at-equity konsolidierte Unternehmen gewährte Darlehen entfielen. Weitere Details können der Anhangangabe 35 – Nahestehende Unternehmen und Personen entnommen werden.

Zinsaufwendungen

In EUR Mio

 

 

 

2024

2023

Anleihen

108

104

Leasingverbindlichkeiten

44

36

Sonstige finanzielle und nicht finanzielle Verbindlichkeiten

34

49

Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen

205

204

Rückstellungen für Jubiläumsgeld, Personallösungen und andere Leistungen an Arbeitnehmer

4

5

Rückstellungen für Pensionen und Abfertigungen

30

33

Rückstellungen für belastende Verträge

5

5

Sonstige

8

3

Zinsaufwendungen, brutto

439

437

Aktivierte Fremdkapitalzinsen

–26

–23

Zinsaufwendungen

412

415

Weitere Details zu Anleihen und Leasingverbindlichkeiten können der Anhangangabe 26 – Verbindlichkeiten entnommen werden.

Die Zinsaufwendungen für Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen wurden 2024 durch Aufzinsungseffekte in Höhe von EUR 174 Mio (2023: EUR 181 Mio) beeinflusst. Der verbleibende Teil der Zinsaufwendungen für Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen entfiel vollständig auf negative Neubewertungseffekte auf vom rumänischen Staat erstattungsfähigen Forderungen in Höhe von EUR 31 Mio (2023: EUR 23 Mio).

Die Zinsaufwendungen aus der Aufzinsung von Pensionsrückstellungen wurden mit Zinserträgen aus dem Planvermögen von EUR 21 Mio (2023: EUR 19 Mio) saldiert dargestellt.

Die für qualifizierte Vermögenswerte aktivierten Fremdkapitalzinsen bezogen sich vorwiegend auf die in Bau befindliche Propan-Dehydrierungsanlage am Produktionsstandort von Borealis in Kallo, Belgien, und den Bau der ReOil®- und Co-Processing-Anlagen in Österreich.

Sonstiges Finanzergebnis

In EUR Mio

 

 

 

2024

2023

Buchwert verkaufter Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger Forderungen

–11.881

–11.825

Erlöse aus verkauften Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstiger Forderungen

11.801

11.748

Finanzierungskosten für Factoring und Securitization

–80

–77

Nettofremdwährungsgewinne (+)/-verluste (–)

20

–29

Sonstige

–8

–32

Sonstiges Finanzergebnis

–69

–138

2024 war das Nettofremdwährungsergebnis hauptsächlich durch USD beeinflusst.

Die Position Sonstige stand 2024 hauptsächlich im Zusammenhang mit Bankgebühren. Im Jahr 2023 enthielt sie zusätzlich eine negative Fair-Value-Anpassung der Beteiligungen in Russland in Höhe von EUR 23 Mio.

Themenfilter

Ergebnisse