Erläuterungen zur Konzerngewinn- und Verlustrechnung
In EUR Mio |
|
|
|
|
2021 |
2020 |
Δ |
---|---|---|---|
Umsatzerlöse |
35.555 |
16.550 |
115% |
Sonstige betriebliche Erträge und Ergebnis aus at-equity bewerteten Beteiligungen |
1.533 |
1.915 |
–20% |
Summe Erlöse und sonstige Erträge |
37.087 |
18.465 |
101% |
Zukäufe (inklusive Bestandsveränderungen) |
–20.257 |
–9.598 |
111% |
Produktions- und operative Aufwendungen und produktionsbezogene Steuern |
–4.302 |
–2.218 |
94% |
Abschreibungen, Wertminderungen und Wertaufholungen |
–3.750 |
–2.418 |
55% |
Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen |
–2.746 |
–1.896 |
45% |
Explorationsaufwendungen |
–280 |
–896 |
–69% |
Sonstige betriebliche Aufwendungen |
–688 |
–389 |
77% |
Operatives Ergebnis |
5.065 |
1.050 |
n.m. |
Finanzerfolg |
–194 |
–175 |
11% |
Ergebnis vor Steuern |
4.870 |
875 |
n.m. |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag |
–2.066 |
603 |
n.m. |
Periodenüberschuss |
2.804 |
1.478 |
90% |
davon den Hybridkapitalbesitzern zuzurechnen |
94 |
84 |
12% |
davon nicht beherrschenden Anteilen zuzurechnen |
617 |
136 |
n.m. |
Periodenüberschuss den Aktionären des Mutterunternehmens zuzurechnen |
2.093 |
1.258 |
66% |
Effektivsteuersatz (%) |
42 |
–69 |
111 |
Umsätze mit Dritten 2021 (2020)
In EUR Mio wenn nicht anders angegeben (Vorjahr)
Umsätze nicht konsolidiert 2021 (2020)
In EUR Mio wenn nicht anders angegeben (Vorjahr)
Der Anstieg des Umsatzes ist insbesondere auf die zusätzlichen Umsatzerlöse infolge der Vollkonsolidierung von Borealis sowie höhere Gasverkaufsmengen und substanziell höhere Marktpreise, insbesondere Gaspreise, zurückzuführen. Die regionale Umsatzaufteilung mit Dritten ist im Anhang des Konzernabschlusses (Anhangangabe 4 – Segmentberichterstattung) zu finden.
Die sonstigen betrieblichen Erträge fielen von EUR 1.877 Mio im Jahr 2020 auf EUR 933 Mio in 2021. 2020 war hauptsächlich durch EUR 1.284 Mio an Erträgen aus Neubewertungs- und Recyclingeffekten im Zusammenhang mit dem zuvor at-equity gehaltenen 36%-Anteil an Borealis beeinflusst. Dieser Effekt wurde 2021 mit EUR 261 Mio anGewinnen aus dem Verkauf von Wisting teilweise kompensiert.
Das Ergebnis aus at-equity bewerteten Beteiligungen stieg von EUR 38 Mio in 2020 auf EUR 600 Mio in 2021, im Wesentlichen aufgrund des positiven Beitrags von Abu Dhabi Polymers Company Limited (Borouge) und Borouge Pte. Ltd. Beide Beteiligungen werden von Borealis gehalten und die Abweichung ist somit hauptsächlich auf die Vollkonsolidierung von Borealis seit dem 29.Oktober 2020 zurückzuführen.
Abschreibungen, Wertminderungen und Wertaufholungen stiegen insbesondere aufgrund der Vollkonsolidierung von Borealis, die zu höheren Abschreibungen führte, der Wertminderung des Geschäftsbereichs Stickstoff der Borealis sowie der Wertminderung der at-equity bewerteten Gesellschaft ADNOC Refining. Details hierzu finden sich im Anhang zum Konzernabschluss (Anhangangabe 7– Abschreibungen, Wertminderungen und Wertaufholungen).
Die Explorationsaufwendungen verringerten sich hauptsächlich aufgrund der in 2020 erfassten Wertminderungen, infolge der Anpassung der Mittelfristplanung und revidierten langfristigen Planungsannahmen der OMV in 2020.
Das Finanzergebnis verringerte sich hauptsächlich bedingt durch ein geringeres Zinsergebnis, das jedoch teilweise durch ein verbessertes Ergebnis aus Fremdwährungseffekten ausgeglichen wurde. Weitere Einzelheiten finden sich im Anhang zum Konzernabschluss (Anhangangabe 11 – Finanzergebnis).
Der effektive Steuersatz stieg von –69% im Jahr 2020 auf 42% im Jahr 2021. Der effektive Steuersatz für 2020 wurde durch Erträge aus Steuersynergien aus dem Erwerb zusätzlicher Anteile an Borealis erheblich beeinflusst, die zu einer Zuschreibung von aktiven latenten Steuern in der österreichischen Steuergruppe führte (neben anderen Effekten). Für weitere Informationen bezüglich des Effektivsteuersatzes wird auf Anhangangabe 12 – Steuern vom Einkommen und Ertrag – im Anhang zum Konzernabschluss verwiesen.