18 – Finanzielle Vermögenswerte
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
|
||
|
Ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet |
Ergebnisneutral durch das sonstige Ergebnis zum beizulegenden Zeitwert bewertet |
Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet |
Gesamt Buchwert |
davon kurzfristig |
davon langfristig |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
2021 |
|||||||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mit Kunden |
258 |
— |
3.671 |
3.929 |
3.929 |
— |
||
Sonstige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
— |
— |
589 |
589 |
589 |
— |
||
Summe Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
258 |
— |
4.260 |
4.518 |
4.518 |
— |
||
Anteile an sonstigen Unternehmen |
1 |
16 |
— |
17 |
— |
17 |
||
Investmentfonds |
30 |
— |
— |
30 |
— |
30 |
||
Anleihen |
— |
— |
63 |
63 |
24 |
40 |
||
Als Sicherungsinstrumente designierte und effektive Derivate |
— |
398 |
— |
398 |
312 |
87 |
||
Sonstige Derivate |
4.220 |
— |
— |
4.220 |
3.425 |
795 |
||
Ausleihungen |
— |
— |
2.015 |
2.015 |
115 |
1.900 |
||
Übrige sonstige finanzielle Vermögenswerte |
432 |
— |
1.703 |
2.135 |
1.272 |
862 |
||
Summe sonstige finanzielle Vermögenswerte |
4.683 |
415 |
3.781 |
8.879 |
5.148 |
3.730 |
||
Finanzielle Vermögeswerte |
4.941 |
415 |
8.041 |
13.397 |
9.667 |
3.730 |
||
|
|
|
|
|
|
|
||
|
2020 |
|||||||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mit Kunden |
71 |
— |
1.806 |
1.876 |
1.876 |
— |
||
Sonstige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
— |
— |
1.440 |
1.440 |
1.440 |
— |
||
Summe Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
71 |
— |
3.245 |
3.316 |
3.316 |
— |
||
Anteile an sonstigen Unternehmen |
1 |
14 |
— |
15 |
— |
15 |
||
Investmentsfonds |
35 |
— |
— |
35 |
— |
35 |
||
Anleihen |
— |
— |
64 |
64 |
0 |
63 |
||
Als Sicherungsinstrumente designierte und effektive Derivate |
— |
71 |
— |
71 |
63 |
8 |
||
Sonstige Derivate |
2.502 |
— |
— |
2.502 |
2.105 |
397 |
||
Ausleihungen |
— |
— |
1.720 |
1.720 |
85 |
1.636 |
||
Übrige sonstige finanzielle Vermögenswerte |
744 |
— |
1.313 |
2.058 |
765 |
1.293 |
||
Summe sonstige finanzielle Vermögenswerte |
3.283 |
84 |
3.097 |
6.464 |
3.018 |
3.447 |
||
Finanzielle Vermögenswerte |
3.353 |
84 |
6.343 |
9.780 |
6.334 |
3.447 |
||
|
Der Buchwert der ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Vermögenswerte betrug zum 31. Dezember 2021 EUR 4.941 Mio (2020: EUR 3.353 Mio). Diese Position enthielt hauptsächlich zu Handelszwecken gehaltene Vermögenswerte.
Weiters ist darin eine erworbene vertragliche Position gegenüber Gazprom hinsichtlich der Neufeststellung von Reserven in Höhe von EUR 432 Mio (2020: EUR 688 Mio) enthalten, resultierend aus dem Erwerb von Anteilen an dem Feld Juschno Russkoje. In 2020 beinhaltete diese Position auch finanzielle Vermögenswerte in Höhe von EUR 57 Mio in Verbindung mit den bedingten Gegenleistungen aus der Veräußerung des 30%-Anteils an Rosebank und der Veräußerung der OMV (U.K.) Limited, die vom Zeitpunkt der finalen Investmententscheidung der Rosebank-Projektpartner abhängig sind. In 2021 wurde der beizulegende Zeitwert von diesen finanziellen Vermögenswerten auf Null reduziert. Details zur Bewertung dieser ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Vermögenswerte können der Anhangangabe 9 – Sonstige betriebliche Aufwendungen – entnommen werden.
Die Position Ausleihungen enthielt 2021 Ausleihungen sowie damit verbundene abgegrenzte Zinsen aus Inanspruchnahmen im Rahmen der Finanzierungsvereinbarungen für das Pipelineprojekt Nord Stream 2 in der Höhe von EUR 987 Mio (2020: EUR 953 Mio). Der Anstieg resultierte hauptsächlich aus einem höheren Betrag für abgegrenzte Zinsen. Diese Position enthielt weiters Ausleihungen und damit verbundene abgegrenzte Zinsen im Rahmen eines Gesellschafterdarlehens an Bayport Polymers LLC in der Höhe von EUR 987 Mio (2020: EUR 736 Mio). Die in 2021 getätigten Inanspruchnahmen beliefen sich auf EUR 183 Mio (2020: EUR 93 Mio). Nähere Details können der Anhangangabe 11 – Finanzerfolg – sowie der Anhangangabe 35 – Nahestehende Unternehmen und Personen – entnommen werden.
Die übrigen sonstigen finanziellen Vermögenswerte beinhalteten vom rumänischen Staat erstattungsfähige Kosten in Höhe von EUR 372 Mio (2020: EUR 493 Mio) im Zusammenhang mit Rekultivierungsverpflichtungen und Umweltschutzmaßnahmen von OMV Petrom SA. Die Forderung bestand aus EUR 352 Mio (2020: EUR 442 Mio) betreffend Rekultivierungskosten und aus EUR 20 Mio (2020: EUR 51 Mio) betreffend Kosten sonstiger Umweltschutzmaßnahmen.
Am 7. März 2017 hat die OMV, als Partei der OMV Petrom Privatisierungsvereinbarung, ein Schiedsgerichtsverfahren gegen das rumänische Umweltministerium gemäß den Regeln der International Chamber of Commerce (Internationale Handelskammer) zu unbezahlten Forderungen hinsichtlich Verpflichtungen für Rekultivierungskosten und Umweltschutzmaßnahmen eingeleitet. Diese unbezahlten Forderungen betrugen EUR 58 Mio. Am 9. Juli 2020 erließ das Schiedsgericht den endgültigen Schiedsspruch und forderte das rumänische Umweltministerium auf, OMV Petrom fast vollständig den beanspruchten Betrag und die entsprechenden Zinsen zu erstatten. Während 2021 wurde eine Rückzahlung in Höhe von EUR 58 Mio erhalten.
Am 2. Oktober 2020 hat die OMV AG, als Partei des Privatisierungsvertrags, ein Schiedsverfahren gegen das rumänische Umweltministerium gemäß den Regeln der Internationalen Handelskammer eingeleitet, in dem es um bestimmte unbezahlte Forderungen des rumänischen Umweltministeriums in Bezug auf Rekultivierungskosten für Bohrungen und Kosten sonstiger Umweltschutzmaßnahmen in Höhe von EUR 31 Mio geht. Zum 31. Dezember 2021 war das Schiedsverfahren noch nicht abgeschlossen.
Die sonstigen finanziellen Vermögenswerte enthielten des Weiteren Forderungen gegenüber Partnern im Geschäftsbereich Exploration & Production sowie Seller Participation Notes an Carnuntum DAC (siehe Anhangangabe 36 – Nicht konsolidierte strukturierte Unternehmen – für nähere Details).
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
|
|
2021 |
2020 |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Beteiligung |
Marktwert |
Marktwert |
Dividendenertrag |
Marktwert |
Marktwert |
Dividendenertrag |
APK-Pensionskasse Aktiengesellschaft |
2 |
–0 |
0 |
3 |
0 |
— |
BSP Bratislava-Schwechat Pipeline GmbH |
— |
— |
— |
— |
–3 |
— |
Wiener Börse AG |
4 |
–0 |
1 |
5 |
0 |
0 |
FSH Flughafen-Schwechat-Hydranten-Gesellschaft GmbH & Co OG |
2 |
— |
— |
2 |
— |
0 |
WAV Wärme Austria VertriebsgmbH |
2 |
— |
0 |
2 |
— |
0 |
Bockatech Limited |
3 |
— |
— |
— |
— |
— |
Oil Insurance Limited |
— |
— |
4 |
0 |
— |
2 |
Übrige |
2 |
— |
4 |
2 |
0 |
0 |
Eigenkapitalinstrumente zum FVOCI |
16 |
–1 |
9 |
14 |
–2 |
3 |
|
|
|
|
|
Äquivalent zum externen credit rating |
Ausfallswahrscheinlichkeit |
|
---|---|---|---|
|
|
2021 |
2020 |
Risiko Klasse 1 |
AAA, AA+, AA |
0,07% |
0,07% |
Risiko Klasse 2 |
BBB+, BBB, BBB- |
0,24% |
0,25% |
Risiko Klasse 3 |
BB+, BB, BB- |
1,21% |
1,19% |
Risiko Klasse 4 |
B+, B, B-, CCC/C |
10,37% |
10,26% |
Risiko Klasse 5 |
SD/D |
100,00% |
100,00% |
Weitere Informationen zum Management des Kreditrisikos können der Anhangangabe 28 – Risikomanagement – entnommen werden.
In EUR Mio |
|
|
|
2021 |
2020 |
---|---|---|
1. Jänner |
61 |
62 |
Ausbuchungen |
–2 |
–2 |
Nettobewertung des erwarteten Verlusts |
–6 |
4 |
Währungsumrechnungsdifferenzen |
–0 |
–2 |
Umgliederung in die Position Zu Veräußerungszwecken gehaltene Vermögenswerte |
–1 |
–1 |
31. Dezember |
51 |
61 |
Die Nettobewertungen des erwarteten Verlustes sind hauptsächlich auf Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mit Kunden zurückzuführen.
In EUR Mio |
|
|
|
2021 |
2020 |
---|---|---|
Risiko Klasse 1 |
1.653 |
999 |
Risiko Klasse 2 |
1.133 |
981 |
Risiko Klasse 3 |
944 |
1.031 |
Risiko Klasse 4 |
538 |
238 |
Risiko Klasse 5 |
43 |
57 |
Gesamt Bruttobuchwert |
4.311 |
3.306 |
Erwarteter Ausfall |
–51 |
–61 |
Gesamt |
4.260 |
3.245 |
In EUR Mio |
|
|
|
|
||
|
12-Monate ECL |
Lifetime ECL not credit impaired |
Lifetime ECL credit |
Gesamt |
||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||
|
2021 |
|||||
1. Jänner |
7 |
73 |
155 |
235 |
||
Ausbuchungen |
–0 |
— |
–2 |
–2 |
||
Nettobewertung des erwarteten Verlusts |
2 |
0 |
13 |
15 |
||
Währungsumrechnungsdifferenzen |
0 |
6 |
–1 |
5 |
||
Umgliederung in die Position Zu Veräußerungszwecken gehaltene Vermögenswerte |
— |
— |
–2 |
–2 |
||
31. Dezember1 |
9 |
79 |
162 |
251 |
||
|
|
|
|
|
||
|
2020 |
|||||
1. Jänner |
5 |
80 |
154 |
238 |
||
Nettobewertung des erwarteten Verlusts |
2 |
–0 |
11 |
13 |
||
Währungsumrechnungsdifferenzen |
–0 |
–7 |
–3 |
–10 |
||
Umgliederung in die Position Zu Veräußerungszwecken gehaltene Vermögenswerte |
— |
— |
–3 |
–3 |
||
31. Dezember1 |
7 |
73 |
155 |
235 |
||
|
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
12-Monate ECL |
Lifetime ECL not credit impaired |
Lifetime ECL credit impaired |
Gesamt |
12-Monate ECL |
Lifetime ECL not credit impaired |
Lifetime ECL credit impaired |
Gesamt |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
||||||||||
|
2021 |
2020 |
||||||||||
Risiko Klasse 1 |
2.069 |
113 |
19 |
2.202 |
1.252 |
154 |
9 |
1.415 |
||||
Risiko Klasse 21 |
1.464 |
— |
10 |
1.473 |
1.554 |
– |
9 |
1.563 |
||||
Risiko Klasse 3 |
209 |
— |
2 |
210 |
217 |
– |
4 |
221 |
||||
Risiko Klasse 4 |
14 |
— |
22 |
36 |
0 |
– |
22 |
22 |
||||
Risiko Klasse 5 |
0 |
— |
111 |
111 |
0 |
– |
111 |
111 |
||||
Gesamt Bruttobuchwert |
3.756 |
113 |
162 |
4.032 |
3.022 |
154 |
155 |
3.332 |
||||
Erwarteter Ausfall2 |
–9 |
–79 |
–162 |
–251 |
–7 |
–73 |
–155 |
–235 |
||||
Gesamt |
3.747 |
34 |
— |
3.781 |
3.016 |
81 |
–0 |
3.097 |
||||
|