Strategieziele 2025

Nachhaltigkeits-Commitments und -Ziele

Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSSE)

Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Todesfälle

Stand 2020

0

Keine Arbeitsunfälle mit Todesfolge

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

LTIR

Stand 2020

0,32

(pro 1 Arbeitsstunden)

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Prozesssicherheit

Stand 2020

Führende Position aufrechterhalten

Mehr erfahren

Commitments

  • Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz haben bei allen Tätigkeiten oberste Priorität.
  • Ein proaktives Risikomanagement ist entscheidend für die Verwirklichung der -Vision der OMV: “ZERO harm – NO losses.”
Mehr erfahren über diesen Schwerpunktbereich.

CO2-Effizienz

Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Scope 1
CO2-Intensität
der Geschäftstätigkeit

Stand 2020

-19%

vs. 2010 erzielt

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Scope 1
CO2-Intensität
der Raffinerien

Stand 2020

-11%

vs. 2010 erzielt

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Scope 1
CO2-Intensität
der Geschäftstätigkeit von OMV Upstream

Stand 2020

-37%

vs. 2010 erzielt

Mehr erfahren
Status 2020
Plan 2021
Target 2025

Scope 1
Emissionen
der von der OMV
betriebenen Assets

Status 2020

Absolute Emissionen: Emissionen im Jahr 2020 durch konkrete Emissionsreduktionsinitiativen um 77,900 t CO2e reduziert

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Scope 1
Abfackeln und Ablassen
von Erdölbegleitgas

Stand 2020

Menge an routinemäßig abgefackelten Gas von 501 Mio im Jahr 2019 auf 462 Mio m3 im Jahr 2020 reduziert

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Scope 3
CO2-Intensität
des Produktportfolios

Stand 2020

61%

im Jahr 2020 5 Nahezu alle wichtigen Ölprodukte wurden im Jahr 2020 durch Covid-19 negativ beeinflusst. Mehr über die Auswirkungen von COVID-19 auf das OMV-Geschäft 2020 ist im Geschäftsbericht enthalten.

Mehr erfahren

Commitments

  • Die OMV konzentriert sich auf die Verbesserung der CO2-Effizienz ihrer Geschäftstätigkeit und ihres Produktportfolios.
  • Die OMV engagiert sich für Klimaschutz und verantwortungsvolles Ressourcenmanagement.
  • Die OMV strebt Netto-Null-Emissionen aus ihrer Geschäftstätigkeit bis spätestens 2050 an.
Mehr erfahren über diesen Schwerpunktbereich.

Innovation

Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

ReOil®

Stand 2020

250t

Altkunststoffe in synthetisches Rohöl umgewandelt; die Anlage ist in den 24/7-Betrieb der Raffinerie integriert

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Co-Processing

Stand 2020

Basic Engineering für Raffinerie Schwechat fertiggestellt; Prozessstudien für Raffinerie Petrobrazi fertiggestellt

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Enhanced Oil Recovery (EOR)

Stand 2020

130kboe

zusätzliche Produktion im Pilotprojekt in Österreich im Jahr 2020; -Pilotprojekt in Rumänien gestartet, mit einem ersten Anstieg der Ausbeute und Produktion im Jahr 2020

Mehr erfahren

Commitments

  • In ihren Innovationsaktivitäten konzentriert sich die OMV auf die Optimierung der Produktion, die Erforschung von petrochemischen High-End-Lösungen, die Entwicklung von innovativen Energielösungen und die Nutzung digitaler Technologien.
  • Innovation wird durch Investitionen und Partnerschaften in Forschung und Entwicklung unterstützt.
Mehr erfahren über diesen Schwerpunktbereich.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Geschlechtergleichstellung

Stand 2020

20,7%

Frauen auf Führungsebene im Jahr 2020

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Internationalität

Stand 2020

76%

Executives mit internationaler Erfahrung im Jahr 2020

Mehr erfahren

Commitments

  • Die OMV bemüht sich um den Aufbau und Erhalt eines talentierten und kompetenten Teams für internationales und integriertes Wachstum.
  • Die OMV bekennt sich zu ihrer Diversitätsstrategie mit den Schwerpunkten Geschlechtergleichstellung und Internationalität.
Mehr erfahren über diesen Schwerpunktbereich.

Geschäftsgrundsätze und soziale Verantwortung

Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Geschäftsethik

Stand 2020

496

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich in Business Ethics geschult

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Anrainergemeinden

Stand 2020

7von10

vorgesehenen Standorten bewertet

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Menschenrechte

Stand 2020

63%

der Gesamtbelegschaft bis Ende 2020 geschult 80% der Zielgruppe geschult

Mehr erfahren
Stand 2020
Plan 2021
Ziele 2025

Lieferkette

Stand 2020

18

Lieferantenaudits durchgeführ

Mehr erfahren

Commitments

  • Die OMV möchte an allen Standorten dieselben hohen ethischen Standards einhalten.
  • Die OMV ist Unterzeichnerin des UN Global Compact sowie Befürworterin der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und unterstützt die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Mehr erfahren über diesen Schwerpunktbereich.

1 Der Lagging-Indikator für Arbeitssicherheit wurde von LTIR auf TRIR geändert. Arbeitsunfälle mit Ausfallzeit (Lost-Time Injuries; LTIs) sind arbeitsbedingte Unfälle, die zum Tod, dauerhafter Vollinvalidität und Arbeitsausfällen führen – mit Ausnahme von Fällen eingeschränkter Arbeitsfähigkeit und Fällen, die eine medizinische Behandlung erfordern. Berichtspflichtige Arbeitsunfälle (Total Recordable Injuries; TRIs) sind alle arbeitsbedingten Unfälle, die zum Tod, dauerhafter Vollinvalidität, Arbeitsausfällen, Fällen eingeschränkter Arbeitsfähigkeit und Fällen, die eine medizinische Behandlung erfordern, führen.

2 Die Unfallhäufigkeit (Lost-Time Injury Rate, LTIR) bezeichnet die Häufigkeit von Unfällen, die zu Ausfalltagen geführt haben, bezogen auf eine Million Arbeitsstunden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der OMV oder von Vertragsunternehmen.

3 In der der Prozesssicherheitsvorfallrate sind Arbeitsstunden aus den Konzernfunktionen General Management (OMV)/Executive Office (OMV Petrom) und Corporate Finance (OMV)/Finance Office (OMV Petrom) nicht berücksichtigt.

4 Emissionen in CO2-äquivalent, die zur Generierung eines bestimmten Outputs unter Verwendung geschäftsspezifischer Kennzahlen erzeugt werden – Upstream: t CO2-äquivalent pro erzeugter toe, Raffinerien: t CO2eq/t Durchsatz (Roh- und Halbfertigprodukte ohne Verschnittmengen), Strom: t CO2-äquivalent pro erzeugter MWh. Diese werden auf der Basis des gewichteten Mittelwerts der CO2-Intensität der Geschäftsbereiche zu einem OMV CO2-Intensitätsindex der Geschäftstätigkeit auf Konzernebene konsolidiert.

5 Nahezu alle wichtigen Ölprodukte wurden im Jahr 2020 durch Covid-19 negativ beeinflusst. Mehr über die Auswirkungen von COVID-19 auf das OMV-Geschäft 2020 ist im Geschäftsbericht enthalten.

6 Führungsebene: Executives und fortgeschrittene Karrierestufe

7 Drei oder mehr Jahre Arbeitsaufenthalt im Ausland

8 Legitim, zugänglich, berechenbar, gleichberechtigt, transparent, rechtekompatibel, eine Quelle kontinuierlichen Lernens, auf Dialog und Austausch aufbauend

9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Konzernfunktionen, die für das Management von Menschenrechtsrisiken zuständig sind, und in den entsprechenden Funktionen in Ländern mit erhöhten Menschenrechtsrisiken. Die Zielgruppe wurde 2020 neu berechnet.

10 Lieferantinnen und Lieferanten im Sinne dieses Ziels sind aktive Lieferantinnen und Lieferanten (mindestens eine Bestellung im vergangenen Jahr), die bestimmte Kriterien wie Beschaffungsausgaben und strategische Eignung erfüllen.

Mio
Million(en)
LTIR
Lost-Time Injury Rate
HSSE
Health, Safety, Security, and Environment; Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
t
Tonne
toe
Tonne Öl-Äquivalent
CO2
Kohlendioxid
m3
Kubikmeter
t
Tonne
EOR
Enhanced Oil Recovery
CGM
Community Grievance Mechanism; Community-Beschwerdemechanismus
UN
Vereinte Nationen