Vorstand

Rainer Seele, * 1960

Datum der Erstbestellung: 1. Juli 2015
Ende der laufenden Funktionsperiode: 30. Juni 2022
Vorsitzender des Vorstands und Generaldirektor und Chief Marketing Officer

Gesamtleitung und Gesamtkoordination des Unternehmens sowie Marketing & Trading

Nach seinem Doktoratsstudium der Chemie an der Universität Göttingen übernahm Rainer Seele leitende Funktionen im BASF-Konzern, wo er 2000 zunächst Mitglied der Geschäftsführung und später Sprecher der Geschäftsführung der WINGAS GmbH wurde. Von 2009 bis 2015 war er Vorstandsvorsitzender der Wintershall Holding GmbH.

Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen des OMV Konzerns

 

 

Unternehmen

Funktion

OMV Petrom S.A.

Präsident des Aufsichtsrats

Borealis AG

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats

OMV Refining & Marketing GmbH

Geschäftsführer (seit 1. Juli 2019)

OMV Gas & Power GmbH

Geschäftsführer (seit 1. Juli 2019)

Johann Pleininger, * 1962

Datum der Erstbestellung: 1. September 2015
Ende der laufenden Funktionsperiode: 31. August 2023
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Leitung des Geschäftsbereichs Upstream

Chief Upstream Operations Officer

Johann Pleininger begann seine berufliche Laufbahn 1977 bei der OMV und absolvierte später eine Ausbildung als Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur. In seiner Zeit bei der OMV bekleidete er verschiedene leitende Funktionen. Von 2007 bis 2013 war er als Vorstandsmitglied der OMV Petrom in Bukarest für den Bereich Exploration & Production verantwortlich. Vor seiner Bestellung als Vorstandsmitglied der OMV war er als Senior Vice President für die Upstream-Kernländer Rumänien und Österreich sowie für die Entwicklung im Schwarzen Meer verantwortlich.

Mitglied des Aufsichtsrats der FK Austria Wien AG

Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen des OMV Konzerns

 

 

Unternehmen

Funktion

OMV Petrom S.A.

Mitglied des Aufsichtsrats (seit 10. August 2019)

OJSC Severneftegazprom

Mitglied des Verwaltungsrats

Sapura OMV Upstream Sdn. Bhd.

Stellvertretender Vorsitzender (seit 31. Jänner 2019)

OMV Exploration & Production GmbH

Geschäftsführer

OMV Austria Exploration & Production GmbH

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Reinhard Florey, * 1965

Datum der Erstbestellung: 1. Juli 2016
Ende der laufenden Funktionsperiode: 30. Juni 2021
Finanzvorstand

Verantwortungsbereich: Finanzen

Reinhard Florey absolvierte sein Studium an der Technischen Universität Graz im Bereich Maschinenbau und Wirtschaft parallel zu seinem Musikstudium an der Akademie der bildenden Künste. Er begann seine Berufslaufbahn im Bereich der Unternehmens- und Strategieberatung. Von 2002 bis 2012 war er weltweit in verschiedenen Positionen für die Thyssen Krupp AG tätig. Bis Juni 2016 war er Finanzvorstand und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Unternehmens Outokumpu Oyj.

Mitglied des Aufsichtsrats der Wiener Börse AG und der CEESEG Aktiengesellschaft

Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen des OMV Konzerns

 

 

Unternehmen

Funktion

OMV Petrom S.A.

Mitglied des Aufsichtsrats

OMV Petrom Global Solutions SRL

Präsident des Aufsichtsrats

Central European Gas Hub AG

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats (bis 12. Juni 2019)

Thomas Gangl, * 1971

Datum der Erstbestellung: 1. Juli 2019
Ende der laufenden Funktionsperiode: 30. Juni 2022
Vorstandsmitglied mit Verantwortungsbereich Refining & Petrochemical Operations

Chief Downstream Operations Officer

Thomas Gangl begann nach Studien in Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Wien und in Mechanical Engineering an der University of Salford (Manchester) seine OMV Laufbahn 1998 als Prozessingenieur in der Raffinerie Schwechat. 2011 wurde er General Manager der OMV Deutschland GmbH und Raffinerieleiter in Burghausen. Im Jahr 2014 übernahm er die Leitung der Raffinerie in Schwechat und 2016 wurde er Senior Vice President der Business Unit Refining & Petrochemicals mit Verantwortung für alle drei OMV Raffinerien. Seit 1. Juli 2019 ist er OMV Vorstandsmitglied. Er ist verantwortlich für den Bereich Refining & Petrochemical Operations.

Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen des OMV Konzerns

 

 

Unternehmen

Funktion

OMV Petrom S.A.

Mitglied des Aufsichtsrats (seit 1. Juli 2019)

Borealis AG

Mitglied des Aufsichtsrats (seit 3. Juli 2019)

OMV Refining & Marketing GmbH

Geschäftsführer (seit 1. Juli 2019)

Manfred Leitner, * 1960

Datum der Erstbestellung: 1. April 2011
Manfred Leitner legte per 30. Juni 2019 seine Funktion als Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich Downstream zurück.

Manfred Leitner absolvierte das Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und begann 1985 seine Laufbahn bei der OMV. Nach zweijähriger Tätigkeit im Finanzbereich von Exploration & Production übernahm er den Finanzbereich der OMV Niederlassung in Tripolis, Libyen. Nach seiner Rückkehr nach Österreich war er bis zum Jahr 1997 für die Controllingaktivitäten des Bereichs Exploration & Production verantwortlich. Anschließend wechselte er in den Geschäftsbereich Refining & Marketing und übernahm dort bis 2002 die Leitung der Abteilung Planung und Controlling. Von 2003 bis 2011 war er Senior Vice President für Downstream Optimization & Supply.

Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen des OMV Konzerns

 

 

Unternehmen

Funktion

OMV Petrom S.A.

Mitglied des Aufsichtsrats (bis 30. Juni 2019)

Borealis AG

Mitglied des Aufsichtsrats (bis 3. Juli 2019)

OMV Supply & Trading Limited

Vorsitzender des Aufsichtsrats (bis 30. Juni 2019)

OMV Gas & Power GmbH

Geschäftsführer (bis 30. Juni 2019)

OMV Refining & Marketing GmbH

Geschäftsführer (bis 30. Juni 2019)

Central European Gas Hub AG

Vorsitzender des Aufsichtsrats (bis 12.Juni 2019)

GAS CONNECT AUSTRIA GmbH

Vorsitzender des Aufsichtsrats (bis 30. Juni 2019)

OMV Gas Storage GmbH

Vorsitzender des Aufsichtsrats (bis 25. März 2019)

OMV Gaz İletim A.Ş.

Vorsitzender des Verwaltungsrats (bis 28. Juni 2019)

OMV Enerji Ticaret A. Ş.

Vorsitzender des Verwaltungsrats (bis 28. Juni 2019)

Arbeitsweise des Vorstands

Genehmigungserfordernisse, Zuständigkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder, Beschlusserfordernisse sowie Vorgehen bei Interessenkonflikten sind in der Geschäftsordnung des Vorstands geregelt. Der Vorstand hält zumindest alle zwei Wochen Sitzungen zur wechselseitigen Information und Entscheidungsfindung in allen Angelegenheiten, die der Genehmigung des gesamten Organs bedürfen, ab.

Jahresüberschuss
Nettogewinn bzw. Nettoverlust nach Zinsen und Steuern
CCS/CCS Effekte/Lagerhaltungsgewinne/-verluste
(Current Cost of Supply; zu aktuellen Beschaffungskosten) Lagerhaltungsgewinne und -verluste stellen die Differenz zwischen den Umsatzkosten zu aktuellen Beschaffungskosten und den Umsatzkosten auf Basis der gleitenden Durchschnittsmethode nach Anpassung jeglicher Wertberichtigungen – falls der Nettoveräußerungswert der Vorräte geringer ist als die Anschaffungskosten – dar. In volatilen Energiemärkten kann die Ermittlung der Kosten von verkauften Mineralölerzeugnissen basierend auf historischen Werten (zum Beispiel gleitenden Durchschnittskosten) zu verzerrenden Effekten der berichteten Ergebnisse (operatives Ergebnis, Jahresüberschuss etc.) führen. Der als CCS Effekt offengelegte Wert stellt die Differenz zwischen dem in der Gewinn- und Verlustrechnung für Vorräte erfassten Betrag auf Basis der Durchschnittsmethode (angepasst um Wertminderungen, bezogen auf den Nettoveräußerungswert) und dem zu aktuellen Beschaffungskosten bewerteten Betrag dar. Die aktuellen Beschaffungskosten werden monatlich auf Basis von Daten der Versorgungs- und Produktionssysteme auf Ebene des Bereichs Downstream Öl berechnet
ROACE
Return On Average Capital Employed; %-Verhältnis NOPAT zu durchschnittlich eingesetztem Kapital
Sondereffekte
Sondereffekte sind Aufwendungen und Erträge, welche separat offengelegt werden, da sie nicht der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zuzurechnen sind. Diese Effekte werden separat ausgewiesen, um Investoren zu ermöglichen, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des OMV Konzerns besser verstehen und beurteilen zu können
HSSE
Health, Safety, Security, and Environment; Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz
TSR
Total Shareholder Return; Aktienrendite
EUR
Euro
ÖCGK
Österreichischer Corporate Governance Kodex